Selbsthilfegruppe für ADHS

Einleitung

ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Störung, die viele Menschen weltweit betrifft. Eine Selbsthilfegruppe kann Betroffenen helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.

Was ist ADHS?

ADHS ist gekennzeichnet durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Diese Symptome können den Alltag erheblich beeinflussen.

Zweck der Selbsthilfegruppe

  • Unterstützung: Austausch von Erfahrungen und Strategien.
  • Bildung: Zugang zu Informationen und Ressourcen.
  • Gemeinschaft: Aufbau eines unterstützenden Netzwerks.

Aktivitäten der Gruppe

  • Regelmäßige Treffen
  • Workshops und Vorträge
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten

Teilnahme

Interessierte sind eingeladen, sich unserer Gruppe anzuschließen. Kontaktieren Sie uns unter email@example.com für weitere Informationen.

Fazit

Eine Selbsthilfegruppe bietet eine wertvolle Ressource für Menschen mit ADHS und deren Angehörige. Durch den gemeinsamen Austausch können Betroffene neue Wege finden, mit den Herausforderungen der Störung umzugehen.