Die Culture Academy bietet Mitgliedern und Außenstehende ein integriertes Angebot, das Eltern, Kindern und
Partnern die Möglichkeit eröffnet, systemische Beratung mit Bewegung und
Körperarbeit zu kombinieren. Ziel ist es, Resilienz aufzubauen, gelassen mit
Konfliktsituationen umzugehen und mit einander in Verbindung zu kommen.
Das Projekt wird im Rahmen der VIAS.one unter Mitwirkung von Nadin Warmbrunn betrieben.
Im Rahmen eines Stundenkontingents ist die Inanspruchnahme für Vereinsmitglieder kostenfrei, darüber hinaus ist eine entgeltliche Nutzung möglich.
Das Angebot richtet sich an:
Eltern: Die Unterstützung suchen, um ihre Erziehungsfähigkeiten zu stärken.
Kinder: Die in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung gefördert werden möchten.
Partner: Die ihre Beziehungen vertiefen und Konflikte konstruktiv lösen wollen.
Methoden
Systemische Beratung
Wir nutzen systemische Beratung als Methode, um individuelle und familiäre Dynamiken zu
verstehen. Diese Methode ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Perspektiven zu
erweitern und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Mit Anteilen von Körperarbeit und Bewegung lernen die Teilnehmenden, Stress abzubauen
und ihre Emotionen besser zu regulieren.
Ein zentraler Aspekt ist der Aufbau von Resilienz. Durch
praxisnahe Übungen und gezielte Reflexionen lernen die Teilnehmenden,
Herausforderungen gelassener zu begegnen und ihre inneren Ressourcen zu
aktivieren, um Herausforderungen angemessen begegnen zu können.
Konfliktbewältigung
In Konfliktsituationen bieten wir so Strategien und Werkzeuge an, die den
Teilnehmenden helfen, konstruktiv zu kommunizieren und Lösungen zu finden. Dies
geschieht sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting, um individuelle
Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Fazit
Unser integriertes Angebot von Familienarbeit im Vereinskontext fördert nicht
nur die persönliche und familiäre Entwicklung, sondern stärkt auch unsere
Gemeinschaft. Wir laden alle ein, Teil dieses Prozesses zu werden und gemeinsam
an den Herausforderungen des Lebens zu wachsen.