Eigene Publikationen

Ethnographie Capoeira

Capoeira - der afro-brasilianische Kampftanz reißt mit und verzaubert: pulsierender Rhythmus, hypnotisierender Gesang und Spieler, die ihre Körper sprechen lassen

Kampfgefuehl E03 Max Behrbalk — MMA im kontrollierten Rahmen

MMA-Kämpfer und -Trainer Max erzählt von seinem Weg in den für ihn komplettesten Kampfsport. Der kontrollierte Rahmen des Wettkampfs steht seinen Kindheitserfahrungen gegenüber.

Kampfgefuehl E02 Dayela — Capoeira, Bewegungslust und Hierarchiekritik

Christian und Dayela unterhalten sich über Capoeira, die Kraft von Bewegung und Wege zu Empowerment. Bewegungswut und Bewegungslust begleiten Dayela im persönlichen Kampf, das Ego zu stärken, um vom Fokus auf das Ego wegzugelangen.

Kampfgefuehl E01 Martin Bissinger — Weg aus der rechtsextemen Szene

Christian trifft seinen ersten Gast im monatlichen Podcast »Kampfgefühl«: Martin Bissinger erzählt über seine rechtsextreme Vergangenheit, den langwierigen Ausstieg aus einer sich weiter differenzierenden Szene und die Freude am Kampfsport. _Was hat das positive Gefühl »auf der Matte« mit Selbstreflexion zu tun?

Ecological Grappling

Video zum Ecological Approach im Grappling. Huy spricht Trainingsphilosophie, Kritik am klassischen technikzentrierten Ansatz mit Drills und unserem Verständnis des Problems.

Kampfsport. Gemeinsam. Demokratisch.

Jugendliche und Trainer sprechen über Zugänge, Mitbestimmung und Bedingungen für optimales Lernen.

Podcast »Kampfgefuehl«

Das verwirrend bis bezaubernde Gefühl miteinander zu kämpfen. Mit Gästen. Im monatlichen Podcast widmen wir uns den emotionalen Seiten des Kampf­sports und unerzählten Gesch­ichten.

Publikationen anderer Organisationen