Stipendienprogramm der Culture Academy

Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung von begabten und benachteiligten Jugendlichen ein und vergibt daher Mikrostipendien an junge Menschen bis zu einem Alter von 27 Jahren. Zusätzlich dazu bietet der Verein auch Forschungsstipendien im Profil »Bildung und Bewegung« an, um innovative Projekte und Studien zu unterstützen. Auch unsere Gesellschaft profitiert von der Begabtenförderung und sozialen Inklusion: Die geförderten High Potentials können sich zu exzellenten Expertinnen und Experten, Führungskräften, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gesellschaftsgestalterinnen und -gestaltern entwickeln. Ebenso findet klientelübergreifende Vernetzung statt, die Spaltungstendenzen in der Gesellschaft entgegenwirkt.

Bild: eine Trainingsgruppe legt alle Hände übereinander

Mikrostipendien für Begabte und sozial benachteiligte Personen

Die Mikrostipendien des Vereins dienen als finanzielle Unterstützung für Jugendliche bis 27 Jahren, die sich in besonderen Lebenssituationen befinden oder herausragende Talente in den Bereichen Bildung und Bewegung zeigen. Um ein Mikrostipendium zu beantragen, genügt ein formloses Anschreiben auf einer halben DIN A4 Seite, in dem die Kontaktdaten und eine kurze Begründung für die Förderung angegeben werden. Die Vergabe erfolgt durch den Sozialrat des Vereins im Rahmen des aktuell finanziell möglichen Kontingents.

Durch das Stipendium soll soziale Teilhabe in dritten Orten klientelübergreifend ermöglicht werden, um eine vielfältige und positive Lernumgebung zu schaffen, die Bewegungs- und Begegnungsräume für den Aufbau eines positiven gesellschaftlichen Miteinanders nutzt. Dieses Angebot wird u. a. ermöglicht durch Integration durch Sport des Landessportbunds Sachsen-Anhalt.

Kontakt aufnehmen

Forschungsstipendien im Profil »Bildung und Bewegung«

Für Forscher:innen und Studierende, die sich mit Themen rund um Bildung und Bewegung beschäftigen, bietet der Verein Forschungsstipendien an. Diese Stipendien ermöglichen es, innovative Ideen im Arbeitsfeld zu entwickeln und neue Erkenntnisse im Bereich der pädagogischen Praxis zu gewinnen. Bewerbungen für die Forschungsstipendien werden laufend entgegengenommen Antragsformulare können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Kontakt aufnehmen

Auswahlverfahren und Entscheidungsfindung

Die Vergabe der Stipendien erfolgt nach sorgfältiger Prüfung durch den wissenschaftlichen Beirat bzw. Sozialrat des Vereins. Dabei werden die finanzielle Situation der Bewerber:innen sowie die Qualität und Relevanz der eingereichten Projekte berücksichtigt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung, jedoch setzt sich der Verein dafür ein, möglichst vielen talentierten Jugendlichen und engagierten Forscher:innen die Teilnahme am Stipendienprogramm zu ermöglichen. Die Entscheidung über die Bewilligung der Stipendien wird nach den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln getroffen, um eine faire und gerechte Vergabe sicherzustellen.

Bild: mehre Generationen trainieren Kampfsport miteinander

Fazit

Das Stipendienprogramms ermöglicht es dem Verein, gezielt Jugendliche und Forschende zu unterstützen, die sich in den Bereichen Bildung und Bewegung engagieren und weiterentwickeln möchten. Durch die Vergabe von Mikrostipendien und Forschungsstipendien trägt der Verein dazu bei, talentierte Menschen zu fördern und innovative Projekte zu ermöglichen.